Guten Tag!

Wie können wir Ihnen weiter helfen?

Learning Management

Was können wir für Sie tun?

Learning Management Systeme

Was meistens übersehen wird

Dieser Beitrag beschreibt in kompakter Form einige Herausforderungen des Themas und damit auch die Anforderung an die Erfahrung externer Beratung.

Mittlerweile hat jedes Unternehmen schon von LMS gehört oder vielleicht sogar ein System im Einsatz. In den allermeisten Fällen wird ein LMS als Plattform zur Bereitstellung von E-Learning genutzt, nur: “Learning Management” ist nun mal mehr als E-Learning. Genau hier liegt das große Problem bei Auswahl und Einsatz von LMS. Die strategische Bedeutung ist so krass, dass man bei der Auswahl einige Aspekte berücksichtigen sollte. Hier unterscheidet die Fachwelt zwischen technischen Features und prozessualen Aspekten. Nachstehend beleuchten wir einige dieser Aspekte, um nur einige zu nennen. Im Grunde sollte ein LMS die Möglichkeiten bieten, um quasi eine Hochschule komplett zu managen.

Feature Nutzen
E-Learning abspielen Bereitstellung
Individuelle Lernpfade Langfristige Personalentwicklung
Messung der Reifegrade und aller Lernaktivitäten Wichtiger Teil der Employee Experience Journey
Management von Präsenzveranstaltungen Vermeidung von Medienbrüchen
Leichte, eigene Erstellung v. E-Learning Firmeneigene E-Learnings mit hoher Akzeptanz
Individuelle Lernräume Geschützte Räume und Gruppenkommunikation

(Auswahl von LMS Features, Orgabrain GmbH 2021)

Schon mit der Betrachtung dieser Aspekte wird klar, dass ein LMS bestimmte Features mitbringen sollte, um L&D eine gewisse Nachhaltigkeit zu geben. Natürlich sind bereits tausende von LMS im Einsatz, aber alle wissen es: Die meisten davon sind Mist. Das rührt einerseits vom Zeitpunkt der Anschaffung her, andererseits wurde die Beschaffung einfache einem Juniorreferat in der HR übertragen. Der produktive Einsatz eines LMS ist auch hier wieder mehr als nur die Bereitstellung eines Systems, sondern erfordert vor allem eine Veränderung des Nutzer-Handlungen. Wie im Eisbergprinzip ist dies der größere Teil, wenn die Einführung eine LMS nachhaltig erfolgreich sein soll, denn die prozessualen Effekte sind noch einmal bedeutender als die Features:

Prozessualer LMS Aspekt Bedeutung
Integrationsfähigkeit in Knowledge Medienbruchfreie Workflows
Innovation Management Erarbeitung in Gruppen und Darstellung im LMS
Ereignisorientierte Lernpfade Strukturiere Entwicklungsprogramme für Führungs- und Fachkräfte und z.B. Azubis
KI basierte Lernvorschläge und Suche Selbstorganisiertes Lernen im individuellen Format
Management aller Aktivitäten im Cockpit Agiles Management der Bedürfnisse und der Nutzung
Zentrale Plattform für ALLE Lernaktivitäten Mitarbeitende, Partner, Kunden, Externe: Lernräume für alle in einem System

(Prozessuale Anforderungen an ein LMS, Orgabrain GmbH 2021)

Wer bereits ein LMS im Einsatz hat tut sich natürlich schwer dieses gegen eine neue Lösung auszuwechseln, doch ist dies eigentlich der Effekt fehlender Agilität in der Führung. Schließlich war es mit bestehenden Systemen sehr gut möglich, Erfahrungen zu sammeln. Umso leichter ist es in diesem Fall, einen neues, nachhaltiges System einzusetzen oder das bestehende entsprechend aufzupimpen. Manchmal genügt es auch, das Handeln der Nutzer zu verändern, beispielsweise durch die gezielte Reduktion von Kommunikationswegen.

Die LMS Beratung erfordert viel Erfahrung, zumal das Angebot an Systemen sehr vielfältig ist. Wenn ERP-Anbieter eine LMS Komponente anbieten, ist diese leider meistens nicht zu empfehlen, weil die praktikable Administration aufgrund bereits vorhandener Bedienkonsolen nicht mehr möglich ist. Learning Management ist mehr als eine Systemlösung, es ist eine wichtige, strategische Entscheidung auf dem Weg zu einer New Work Organisation

#LMS
#LearningManagement
#CorporateLearning
#LearningExperienceEcosystem
#LearningPlatform

Götz Piwinger
info@orgabrain.com

Ihr direkter Draht zu uns

Telefonisch

Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen sehr gerne persönlich weiter!

+49 261 2875 5 351

E-Mail

Sie haben eine Frage – schicken Sie uns eine E-mail!

info@orgabrain.com

Vor Ort

ORGABRAIN GmbH
Trierer Straße 256
56072 Koblenz

Standort anzeigen